Neuigkeiten vom Förderverein

Der Förderverein der Ev. Schule Pankow hat sich neu aufgestellt. Im neu gewählten Vorstand engagieren sich Linda Bartsch, Tanja Schierl und Matthias Mesus. Wir drei haben uns viel vorgenommen und wollen im laufenden Jahr zahlreiche neue Projekte unterstützen.

Einige hervorstechende Projekte möchten wir Euch hier kurz vorstellen:

Ergänzung der digitalen Ausstattung mit iPads

Im Rahmen des Digitalpakts hat die Schule eine Grundausstattung von mobilen Endgeräten (iPads) erhalten. Die Geräte konnten von den Lehrkräften gut in den Schulunterricht integriert werden. In Ergänzung der bisherigen Ausstattung können zusätzliche Geräte die Entwicklung in der pädagogischen Arbeit weiter vorantreiben. Demzufolge haben die Schulleitung und der Förderverein eine Ausweitung der Ausstattung besprochen. Der Förderverein wird die Ausstattung erweitern und dieses Jahr 12 iPads der 10. Generation finanzieren.

Gestaltung der Klassenräume

Die Eltern der Schule haben mit viel Engagement die Klassenräume renoviert. Der Förderverein möchte es in diesem Zusammenhang ermöglichen, die Ausstattung der Räume zu modernisieren, umso das Lernumfeld weiter zu verbessern. Dafür werden wir Mittel bereitstellen. Das funktioniert im Zusammenspiel mit den Lehrkräften, die unsere Hauptansprechpartner:innen für die Klassenräume sind. Die Anträge können mit dem Vorstand des Fördervereins vor der Beschaffung besprochen und dann eingereicht werden.

Angebot an Erste-Hilfe-Kursen

Viele Eltern kennen aus ihrem beruflichen oder privaten Alltag die Grundlagen der Ersten Hilfe. Wir möchten in Abstimmung mit der Schulleitung auch die Kinder der Schule auf mögliche Situationen vorbereiten und heranführen, in denen Erste Hilfe benötigt wird. Dafür werden wir dieses Jahr Kurse ab der 2. Klasse unterstützen.

Kurse Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler, insbesondere in den höheren Klassen, sind mit der Medienvielfalt konfrontiert. Wir möchten in Abstimmung mit der Schulleitung Kurse unterstützen, die die Kinder im Umgang mit Medien sicherer machen. Die Kurse vermitteln insbesondere Kompetenz im Themenbereich Cybermobbing und Social Media und schulen auch den Umgang mit Informationen aus dem Netz. Das Angebot wird für die 5. und 6. Klassen gelten.

Kürzlich abgeschlossen haben wir das Projekt mit einem neuen Outdoor-Kicker, der auf Vorschlag der Schülerschaft und des Erzieherteams angeschafft wurde und nun auf dem hinteren Hof steht und genutzt werden kann.

Neben diesen Projekten ist ein erheblicher Teil des Budgets für die Renovierung des Schülerladens vorgesehen. Hier wird der Förderverein die Einrichtung einer Lehrküche neben dem Kindercafé ermöglichen, in der sich die Kinder bei Interesse ausprobieren können. Außer der Lehrküche wird der Förderverein auch die Neugestaltung der Bewegungsbaustelle fördern. Dazu fand am 26. März 2025 in Begleitung der Schulleitung eine erste Abstimmung mit der Schulstiftung statt. Es soll zeitnah eine Zuwendungsvereinbarung unterzeichnet werden. Der Verein unterstützt weiterhin gerne die Eltern-AGs, die Klassenfahrten, die Einschulungsfeier und viele, viele andere Projekte. 

Wer bereit ist, Projekte anzugehen, kann das Antragsformular für Fördermittel im Sekretariat abholen und dort auch wieder abgeben. Zudem wird der Förderantrag auch auf der Website der Schule in der Rubrik des Fördervereins zu finden sein und kann uns per Mail übersandt werden.

Linda Bartsch, Tanja Schierl, Matthias Mesus

Ähnliche Beiträge