Polen-Austausch an der ESP

Vom 21.-26.11. fand an unserer Schule der alljährliche Polenaustausch mit unserer Partnerschule in Wrocław (Breslau) statt. Die Kinder waren in zahlreichen Pankower-Familien untergebracht, ein herzliches Dankeschön für diese Gastfreundschaft!
Am Freitag gab es einen Ausflug ins Futurium Berlin, wo sich die Kinder und die beiden Partnerklassen 5a und 5b die unterschiedlichsten Visionen der Zukunft anschauen und selbst über eine bevorstehende Gesellschaft nachdenken konnten. Im Fokus stand dieses Jahr das Thema „Berlin in 100 Jahren“. Der Tag wurde feierlich mit der Schülerdisco beschlossen, bei der auch die 6. Klassen teilnahmen. Hier fanden sich trotz der vielen Unterschiede auch viele musikalische Gemeinsamkeiten unter den Kindern.

Am Wochenende verbrachten die Austauschschüler ihre Zeit in den Gastfamilien und erkundeten Berlin. Am Montag wurde dann in den Schulen geturnt, gestaltet und geschrieben. Im ersten Block fand eine gemeinsame Sportstunde statt. Die Kinder hatten danach die Aufgabe, eine Skyline ihrer Zukunftsvisionen für Berlin in 100 Jahren zu entwickeln. Hinzu kamen das kreative Schreiben in Form von Rondellen und Haikus, aber auch individuelle Tagebucheinträge von Kindern aus dem Jahre 2124 wurden fantasievoll und vielseitig verfasst.

Den Austausch beendeten wir mit einer Präsentation der vielen Produkte und einem gemeinsamen Kahoot-Quiz. Danach hieß es schon wieder „Abschied nehmen“ und „Do widzenia“ für das kommende Jahr. Im März 2025 wird nämlich die ESP einen Austausch in Wrocław unternehmen.

Ähnliche Beiträge