Workshop: Neuer Spielplatz im Maronen-Sperling-Weg

Wir (die 5b) hatten am 26. Mai einen Workshop über die Gestaltung eines Spielplatzes. Deswegen kamen drei Mitarbeiterinnen und ein Praktikant der Jugendabteilung vom Bezirksamt Pankow zu uns. Sie fragten, was wir uns für den Spielplatz wünschen würden. Wir hatten drei verschiedene Stationen, die wir alle abarbeiteten. Bei der ersten Station meldeten wir zurück, was wir am jetzigen Spielplatz gut finden und was nicht. Außerdem wurden unsere Wünsche und Ideen für den neuen gesammelt. An der 2. Station war es etwas allgemeiner. Hier ging es nicht um konkrete Spielgeräte, sondern um die Art des Spielens z.B. springen, drehen, klettern. Diese Kategorien hafteten auf Gläsern. Wir sollten überlege, was wir favorisieren und dann Murmeln in die entsprechenden Gläser werfen. Am Ende sah man zügig, welche Gläser sich voller füllten und somit beliebter waren. Bei uns wurde das Glas „springen“ am meisten gewählt. An der letzten und dritten Station bekamen wir zwei Bilder von Spielplätzen gezeigt Wir mussten eins auswählen. Hier erkannte man deutlich, welchen abgebildeten Spielplatz wir bevorzugten. Unsere Auswahl und unsere Wünsche tragen aber noch nicht allein zur Entscheidung des neuen Spielplatzes im Maronen-Sperling-Weg bei. Das Jugendbüro hat auch noch Kindergartenkinder und Jugendliche befragt und diese an der Planung beteiligt. Ende dieses Jahres wird der Spielplatz wahrscheinlich fertig sein, dann gehen wir als Klasse natürlich hin und sind gespannt, was von unseren Ideen vielleicht umgesetzt wurde.

(Verfasserin: Marie Bleeker, 5b)

Ähnliche Beiträge