Aufnahmeverfahren
Alle Eltern, die im Einzugsbereich der Schule wohnen (Ortsteile Pankow, Niederschönhausen, Wilhelmsruh, Rosenthal, Französisch Buchholz, Heinersdorf) und ihr Kind fristgerecht angemeldet haben, werden zu einem Aufnahmegespräch eingeladen. Das Gespräch führen in der Regel zwei Mitglieder des Aufnahmeausschusses, der von der Schulkonferenz benannt wird. Im Anschluss an die Gespräche gibt der Aufnahmeausschuss eine Gesamtempfehlung ab, welche Schülerinnen und Schüler in die Schule aufgenommen werden sollen bzw. auf die Nachrückerliste gesetzt werden. Geschwisterkinder werden bevorzugt aufgenommen. Wichtig sind uns ansonsten eine ausgewogene Mischung von Jungen und Mädchen, eine soziale Ausgewogenheit, ein hohes Maß an Übereinstimmung mit den Zielen und dem Profil der Schule und die Bereitschaft zu Mitarbeit und Engagement. Die Schule ist offen auch für Mitglieder anderer Konfessionen und Religionen und für konfessionslose Familien.