Diese Webseite nutzt Cookies

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.
Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Herzlich willkommen!

Die Evangelische Schule Pankow ist eine zweizügige Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb. Zu unserer Schule gehören rund 290 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren; etwa zwei Drittel davon werden nach dem Unterricht in unserem Schülerladen betreut. Die Schule arbeitet nach reformpädagogischen Grundsätzen. Sie wurde 2001 von einem Elternverein gegründet und ist heute in Trägerschaft der Schulstiftung der ev. Landeskirche. Seit 2006 ist die Schule in zwei Gebäuden des ehemaligen Krankenhauses Pankow untergebracht.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Website näher über unsere Schule zu informieren!

Einen ersten Eindruck können Sie mit dem folgenden Video gewinnen!

Schülerberatung der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO (August 2022)

AKTUELL: SV-Seminarfahrt in die JH Wandlitz (Nov. 22)

Am 24.-25.11.2022 verbrachten unsere Klassensprecher:innen, gemeinsam mit den Vertrauenspädagogen Herr Krieger und Dirk Reitemeyer, ein erlebnisreiches Fortbildungsseminar in der JH Wandlitz.

Im Rahmen dieses Seminars lernten sich die Schüler:innen in ihrer neuen Zusammensetzung der Schülervertretung besser kennen, übten durch Rollenspiele ihre Interessen zu vertreten, trainierten das freie Sprechen vor einer Gruppe, befassten sich mit den Rechten und Pflichten der Schülervertretung, wählten die Schülervertreter:innen in die Schulgremien und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.

Unterstützt wurde diese Seminarfahrt durch die großzügige Mitfinanzierung unseres Fördervereins

AKTUELL: Projektchor vor dem Abgeordnetenhaus (Nov. 22)

Der Chor der Evangelischen Grundschule Pankow begleitete das offizielle Weihnachtskerzenanzünden des Christbaums vor dem Abgeordnetenhaus am Montag, dem 21. November 2022.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Dennis Bucher, sowie einer kurzen Ansprache der Senatorin Bettina Jarasch, erfolgte das gemeinsame Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung per rotem Knopf.